Buchrezension zu Ohlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichen

by Nina Binvel (Autor)

"Ohlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichen" von Nina Binvel erzählt die Geschichte einer ehemaligen Konzernstrategin, die nach ihrem Umzug nach Frankreich und der Geburt ihrer Kinder ihre Identität neu definieren musste. Dieses Buch richtet sich an alle Frauen, die sich im Spagat zwischen Mutterrolle und persönlicher Erfüllung befinden. Binvel teilt ihre Erfahrungen, von ihrem dynamischen Leben in Paris bis zur Herausforderung des Mutterseins im Schweizer Bergland, und zeigt, wie der Verlust der eigenen Identität überwunden werden kann. Mit einer Mischung aus Design Thinking, Positiver Psychologie und praktischen Übungen ermutigt sie Leserinnen, ihre Ziele zu definieren, Selbstzweifel zu überwinden und ihr persönliches Lieblingsleben zu kreieren. Lernen Sie, Ihre Talente zu entdecken und die CEO Ihres eigenen Lebens zu werden!

Ohlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichen
4.9 / 12 Bewertungen

Rezension Ohlàlà statt solala

Ohlàlà statt solala“ hat mich wirklich begeistert! Nina Binvel schafft es auf eine wunderbare Weise, persönliche Geschichte, fundiertes Wissen und praktische Übungen zu einem inspirierenden Ganzen zu verweben. Das Buch liest sich unglaublich leicht und flüssig, fast wie ein Gespräch mit einer guten Freundin, die einen versteht und Mut macht. Die Autorin teilt offen und ehrlich ihre Erfahrungen als zweifache Mutter und ehemalige Konzernstrategin, und man spürt in jeder Zeile ihre Authentizität und positive Energie. Die Beschreibung ihres Weges von der Karrierefrau in Paris zur „Desperate Housewife“ im Genfer Bergland und zurück zu sich selbst ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch unglaublich relatable. Ich glaube, viele Mütter – egal in welchem Alter – werden sich in ihren Schilderungen wiederfinden und sich in ihrer Suche nach der eigenen Identität bestärkt fühlen.

Besonders gut gefallen hat mir die Mischung aus persönlicher Erzählung und konkreten Werkzeugen. Die Einbindung von Design Thinking und positiver Psychologie verleiht dem Buch eine zusätzliche Tiefe und bietet handfeste Strategien zur Selbstfindung. Die praktischen Übungen sind nicht aufgesetzt, sondern fügen sich organisch in den Erzählfluss ein und regen zum Nachdenken und Handeln an. Man bekommt das Gefühl, aktiv etwas für sich selbst tun zu können, ohne sich überfordert oder gar unter Druck gesetzt zu fühlen. Die Autorin gibt einem das Rüstzeug an die Hand, um die eigenen Ziele zu definieren, Selbstzweifel zu überwinden und die eigenen Talente und Träume wiederzuentdecken.

Der Bezug zum französischen Lebensgefühl ist ein charmanter Zusatz, der das Buch mit Leichtigkeit und einem Hauch von „je ne sais quoi“ anreichert. Man spürt die Wertschätzung für die französische Lebensart, ohne dass es kitschig oder aufgesetzt wirkt. Es ist eher eine inspirierende Einladung, bestimmte Aspekte der französischen Kultur – wie beispielsweise die Wertschätzung von Genuss und „Savoir-vivre“ – in das eigene Leben zu integrieren.

Was „Ohlàlà statt solala“ von anderen Ratgebern abhebt, ist die Kombination aus Tiefgang und Leichtigkeit. Es ist kein trockenes Selbsthilfebuch, sondern ein motivierendes und unterhaltsames Werk, das einen auf eine positive und ermutigende Reise zur Selbstverwirklichung mitnimmt. Es ist ein Buch, das man gerne liest und das einen auch nach dem Zulesen noch lange begleitet. Die Tipps und Übungen bleiben im Kopf und motivieren dazu, aktiv an der Gestaltung des eigenen Lebens zu arbeiten.

Für mich ist dieses Buch eine absolute Empfehlung, insbesondere für Frauen, die sich nach mehr Selbstbestimmung und Erfüllung sehnen. Es ist ein wunderbarer Begleiter auf dem Weg zur eigenen „CEO-Position“ im Leben – ein Weg, der durchaus herausfordernd sein kann, aber mit dem richtigen Mindset und den richtigen Werkzeugen auch unglaublich bereichernd ist. Nina Binvel liefert beides: Inspiration und praktische Hilfestellung, um „solala“ in ein kraftvolles und befriedigendes „Ohlàlà“ zu verwandeln.

Mehr sehen: Buchrezension zu Ein „Nein“wird Dich erfolgreich machen!

Informationen

  • Abmessungen: 13.97 x 1.42 x 21.59 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 248
  • Veröffentlichungsdatum: 2024

Vorschau Buch

Ohlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichenOhlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichenOhlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichenOhlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichenOhlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichenOhlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichenOhlàlà statt solala: Mama sein und dich verwirklichen